Hebel: Fläche berechnen -3

Die benötigten Längen

Zur Berechnung der Halbkreisfläche benötige ich den Radius r, dieser kann direkt aus der Zeichnung abgelesen werden: r = 6 mm.

An der Bohrung steht das Maß 5 mm, damit ist der Durchmesser d = 5 mm gegeben.

An den Fasen steht 2 x 45° – damit ist die Kantenlänge der Fase a = 2 mm. Die 45° gibt die Schräge an.

Die Höhe des Hebels ist ebenfalls direkt aus der Zeichnung ablesbar: h = 12 mm. Nur die Restlänge muss noch aus Gesamtlänge l = 100 mm und Radius r = 6 mm der Rundung bestimmt werden:

l = l_{gesamt} -r = 100 \,\mathrm {mm} - 6 \,\mathrm {mm} = 94 \,\mathrm {mm}

weiter